top of page
buch2021_LJ.png

Von der Steinzeit ins Internet

Ausgehend von der Prämisse, dass sich der Mensch im Zuge der Evolution zu einem Sozialwesen entwickelt hat, für das die Kommunikation mit den Gruppenmitgliedern von herausragender Bedeutung ist, zeigt der Autor Lutz Jäncke, wie unter den modernen digitalen Techniken nicht nur unsere Kommunikation, sondern unser gesamtes Sozialverhalten leidet. Wir werden im wahrsten Sinne des Wortes von Informationen überflutet, denen wir gar nicht mehr Herr werden.

Von der Steinzeit ins Internet

ISBN: 9783456861500
2021, 168 Seiten

Bestellen

Medien/Buchbesprechungen 

Dm-vlopW4AoOzGP.jpg
desktop_04_21_Monatsinti_HL.jpeg

Der Neuropsychologe Lutz Jäncke zeichnet in seinem neuen Buch ein düsteres Zukunftsbild und fordert von den heutigen Eltern viel Engagement. Eine gesunde Entwicklung des Gehirns werde aufgrund der rasenden Vernetzung immer schwieriger.

gallery_M-Lutz_Jaencke_Interview_FritzFr
buch2021_LJ.png

HOGREFE

Der renommierte Neurowissenschaftler Lutz Jäncke beschreibt im Sachbuch „Von der Steinzeit ins Internet“ die mögliche Zukunft der Menschen im Zuge der technischen Digitalisierung. Interessant, fundiert, wissenschaftlich und schlichtweg amüsant.

Dm-vlopW4AoOzGP.jpg
buch2021_LJ.png

Verändert die moderne digitale Technik unser Sozialverhalten, die Kommunikation und die Art und Weise, wie wir uns selbst sehen?
Wie werden wir mit der zunehmenden Informationsflut fertig, die sich über uns ergießt?
Hat diese Flut einen Einfluss auf unsere Arbeit und unser privates Leben?

bottom of page