
«Der Vortrag war phänomenal! Lutz Jäncke hat die Zuhörer fast 1 ½ Stunden in Bann genommen. Wir wollen mehr von ihm.»
Berufsverband Interims-Manager
August 2021

„Fantastischer Auftritt Herr Jäncke.“
.

«Gestern war Herr Prof. Lutz Jäncke im ‹Hammer›. Alle waren begeistert!»
Hotel Hammer
November 2020

„Ein rhetorisches Meisterwerk!“
.

«Wir durften gestern Abend das Referat von Prof. Dr. Jäncke an unserem Biene FORUM genießen. Es war einfach SUPER und von unseren Kunden haben wir durchwegs nur positives Feedback erhalten. Kompliment an Sie, Herr Jäncke.»
Biene Forum Clientis
November 2019
Aktuelle Vorträge
Die Auswirkung der Digitalisierung auf die Hirnentwicklung unserer Kinder und Jugendlicher? / Vortrag bei der Gemeinde Mettmenstetten, am 31.1.2023 um 18.00 Uhr (Turnhalle Wygarten in Mettmenstetten, Schulhausstrasse 13.)
Gehirn, Unsicherheit und Stress: Mechanismen und Folgen / Vortrag bei der VHS Zürich am 1.2.2022 (Hörsaal KOL-G-217 in der UZH).
Ist das Hirn vernünftig ?/ Vortrag an der JAKADEMIE in Frankfurt am 3.2.2023 im Radison Blu Flughafen-Hotel.
Der analoge Mensch in der digitalen Welt/ Vortrag bei St. Galler Kantonalbank anlässlich der Horizonte-Reihe am 6.2.2023 in Knies Zauberhut
Populärwissenschaftliche Vorträge und Keynotes
(eine Auswahl)
Ist unser Hirn vernünftig?
Von der Schwierigkeit, gute Entscheidungen zu treffen.
Von der Steinzeit ins Internet.
Die moderne digitale Welt und die Konsequenzen für Beruf und Alltag.
Von der Neugier zur Motivation.
Vom Hirn zum Lernen.
Über die Schule der Zukunft.
Die Reifung des jugendlichen Gehirns und die Konsequenzen für Schule und Alltag.
Das jugendliche Gehirn im digitalen Zeitalter
Auftraggeber:
Unternehmen, Banken, Versicherungen, Bildungsdirektionen, Schulbehörden etc.
Agentur
speakers.ch AG, Zürich
Wissenschaftliche Vorträge
(eine Auswahl)
The plastic human brain
Music and the brain
The specialization of the specialists
The self-organizing brain
The aging brain
Musicians as a model for brain plasticity
Sex and gender influences on brain morphology and function
Einlader:
Wissenschaftliche Institute, Universitäten, Behörden, Forschungsorganisationen etc.